Aktuelles
DGPh Foto-Gala 2023 - Feierliche Preisverleihung im Museum Barberini, Potsdam
Am Samstag, den 28. Oktober 2023, fand im Museum Barberini in Potsdam die erste DGPh Foto-Gala statt.
Verliehen wurden der Kulturpreis 2023 an das Ehepaar Ute Mahler und Werner Mahler sowie der Dr. Erich Salomon-Preis an den polnischen Fotografen Rafał Milach. Ebenfalls ausgezeichnet wurden: Mit dem DGPh-Sektionspreis für Wissenschaft, Medizin und Technik.: Prof. Dr. Dr. h.c. Thomas Henning und Ralf Ehrenwinkler für den großen Beitrag zum James-Webb Space Telescope. Und mit dem DGPh-Bildungspreis: Die Fotobus Society für deren seit 2018 praktizierte einzigartige und innovative Bildungsarbeit von und mit Studierenden der Fotografie. [...] weiterlesen
Die Highlights der Veranstaltung und die vollständigen Aufzeichnungen der einzelnen Preisverleihungen können Sie hier anschauen: Youtube Playlist
2023 das erste Jahr mit KI-Bildgeneratoren
KI-basierte Verfahren zur Bildgenerierung und ihre Auswirkungen auf die Fotografie beschäftigen die
DGPh sehr intensiv. Begonnen hat es mit einer gewissen Euphorie über die neuen Möglichkeiten der
Bilderstellung und im Januar 2023 mit einem mehrteiligen Workshop von und mit Boris Eldagsen,
inzwischen ein internationaler Star der KI-Kunstszene.
Sehr bald war klar, dass erheblicher Informations- und Diskussionsbedarf entsteht. „KI Bildgeneratoren - Bedrohung oder Chance?“ fragte beispielsweise Rechtsanwalt Sebastian Deubelli in einem Webinar und ebenfalls im April fand das Expertengespräch der Sektion Bildung zu diesem Thema statt (beides in der DGPh Mediathek.) [...] weiterlesen
DGPh Themenreihe "KI und Fotografie", 12. Dezember 2023, 19 Uhr via ZOOM
„Die Welt der Neuen Bilder“ - Bernd Arnold und Dr. Roland Meyer im Gespräch.
Im Gespräch beleuchten Arnold und Meyer die „Welt der Neuen Bilder“, in der authentische Fotos und KI-generierte Fotografie-Imitationen miteinander konkurrieren und zunehmend Einfluss auf unser Weltbild und unsere visuelle Kultur gewinnen. [...] weiterlesen
Möchten Sie bei dem Gespräch dabei sein? Über den hier hinterlegten Zoom-Link können Sie sich am Dienstag direkt einwählen.
Termine
Auszeichnungen der DGPh
Die DGPh vergibt eine Reihe von sehr renommierten Preisen, einige für herausragende Leistungen in der Fotografie wie den Kulturpreis oder im Bildjournalismus den Dr. Erich Salomon-Preis. Darüber hinaus werden vielversprechende Vorhaben von jungen Wissenschaftler*innen und Fotograf*innen durch Förderpreise aus den Sektionen gewürdigt. Die Preisvergabe erfolgt auf Vorschlag der Mitglieder oder durch Bewerbung, die Entscheidung trifft eine Jury.
zu den AuszeichnungenKulturpreis 1978: Gisèle Freund
Vor 55 Jahren erhielt Dr. Gisèle Freund den Kulturpreis der DGPh für Ihre praktische als auch theoretische Auseinandersetzung mit dem Medium der Fotografie.
1968 entbrannte eine Debatte über die Unterscheidung zwischen Fotokunst und Fotografie, nachdem sie Ihre fotografischen Arbeiten erstmals in Paris ausstellte. Insbesondere Ihre ikonischen Porträts bekannter Schriftsteller*innen und Intellektueller gelten bis heute als wichtige Dokumente dieser Zeit. Ihre Dissertation, die 1968 erstmals in deutscher Sprache unter dem Titel "Photographie und bürgerliche Gesellschaft. Eine kunstsoziologische Studie" erschien, gilt ebenfalls als wegweisendes Werk zur Entstehung der Fotografie und als die erste geisteswissenschaftliche Studie zur Fotografie überhaupt.
Mitgliederaktivitäten
Fachthemen und Netzwerke
Sponsoren & Partner






