DGPh_Fokus bündelt die vielen Einzelveranstaltungen, die sich vor allem an Mitglieder in der jeweils näheren Umgebung richten.

Die Veranstaltungen werden in der Regel von den Sektionen oder dem Vorstand geplant, können aber ebenso von weiteren von Mitgliedern organisiert und angeboten werden. Die Bekanntgabe der Termine erfolgt durch die DGPh-Geschäftsstelle.

DGPh-Regionaltreffen und Ausstellungsführung: Drecksarbeit

Zum dritten Regionaltreffen SüdWest laden wir Mitglieder der DGPh herzlich ein.  

Ausstellungsführung und Regionaltreffen bei 
eye of science, Oliver Meckes & Nicole Ottawa, DGPh

DGPh meets K.U.H Kunst und Haltung e.V. | Ins Museum oder auf den Müll: Wohin mit all den Bildern?

Ins Museum oder auf den Müll: Wohin mit all den Bildern? Von Vorlässen, Nachlässen und fotografischen Sammlungen ...

Gemeinsam mit Kunst und Haltung e.V. laden wir DGPh-Mitglieder herzlich ein zu einer Gesprächsrunde am 4. Juli 2025 von 14-17 Uhr in Kaarst. An dem verwunschenen Ort im Park der Sinne gibt es Gelegenheit zum Austausch über die Möglichkeiten, Bilder zu erhalten und Konvolute zu retten.

Pastagramme - Anelli © Karen Stuke

Zum zweiten Rhein/Ruhr-Regionaltreffen 2025 lädt das Team des f² Fotofestivals die Mitglieder aus den PLZ-Bereichen 4+5 am 24. Juni 2025 um 19:00 Uhr herzlich zu einer Kuratorenführung durch die Ausstellung Chaos/New Dynamics im Rahmen des f² Fotofestival im Kulturort Depot in Dortmund ein.

photo basel 2025

Die photo basel ist die erste und einzige internationale Fotokunstmesse der Schweiz. für Ihre 10-jährige Jubiläumsausgabe findet vom 17. bis 22. Juni 2025 im Volkshaus Basel* zeitgleich zur Art Basel, der Liste und der Africa Basel statt.

Die DGPh Sektion Kunst, Markt & Recht bietet allen DGPh-Mitgliedern am Samstag, 21. Juni um 14:00 Uhr, eine exklusive Kuratoren-Führung über die Fotokunstmesse. Die angemeldeten Teilnehmer erhalten vor Ort VIP-Tickets.

Status der KI-Bildproduktion & Kampagnen Highlights - Credit: Ivonne Veith

In diesem Online-Talk mit Fotografin Monica Menez und Bildretuscheexpertin Ivonne Veith geht es um neueste Informationen zur Nutzung der Künstlichen Intelligenz im Bereich der Bildgenerierung und Bildbearbeitung für visuelle Kommunikation und Werbung.

Exkursion mit der DGPh-Sektion Bild zum Photoszene-Festival
-

Die DGPh-Sektion Bild bietet eine zweitägige Exkursion zum Photoszene-Festival in Köln an!

Gemeinsam besuchen wir Ausstellungen, treffen Kurator*innen und Künstler*innen und kommen in den Austausch. Ausdrücklich sind Mitglieder der DGPh und Nicht-Mitglieder eingeladen!

„Grundlagen, Anwendungen & Trends der Nanofabrikation und deren Relevanz (nicht nur) für die Photographie“

[...] In diesem Vortrag werden allgemein die Grundlagen der Nanotechnologie, der Herstellung von auf Halbleitertechnologie-basierenden leistungsstarken elektronischen Bauelementen, deren Relevanz für die Fotografie und die technologischen Herausforderung der Nanofabrikation auch für angrenzende wissenschaftliche und medizinische Applikationen anwendungsnah und vor allem auch für Nichtwissenschaftler gut verständlich dargestellt.

Qualitätssicherung von 60.000 fotografischen Archivmasterdaten. Online Vortrag

Die Sektionen Wissenschaft, Medizin & Technik sowie Geschichte & Archive laden Sie am 28. Mai 2025, 20:00 Uhr, herzlich zu einem Online-Vortrag ein, in dem wiederum um die entscheidende Rolle nachhaltiger Ansprüche an digitale Bilddatenarchive geht.

Dein Bild für die Demokratie. © Fritz Engel/laif

Dein Bild für die Demokratie! Freelens zu Gast im Photo Pavillon. Temporäres Haus der Fotografie im Rahmen des Photoszene-Festivals 2025 in Köln

Eine Veranstaltung der DGPh-Sektion Bild mit den Talkgästen Bastian Fischer, David Baltzer und Teona Gogichaishvili.
Moderation Miriam Zlobinski