Die Sektion Bild der DGPh befasst sich mit der kulturellen, ästhetischen und gesellschaftlichen Bedeutung des photographischen Bildes, dem in einer zunehmend visuellen Welt eine steigende Bedeutung zukommt. Sie veranstaltet und unterstützt Diskussionen, Vorträge, Ausstellungen und Werkstattbesuche, bei denen die zeitgenössische Photographie im Mittelpunkt steht.

Die Sektion Bild setzt sich aus Mitgliedern zusammen, die aus den unterschiedlichsten Bereichen der Photographie kommen. Es sind Photographinnen und Photographen, sie kommen aus der Publizistik oder aus anderen Bereichen, die mit dem Medium Bild arbeiten. Der Vorstand unterstützt alle Aktivitäten und Initiativen, die aus den Reihen der Mitglieder dieser Sektion kommen.

Die Sektion Bild schreibt alle zwei Jahre den Otto-Steinert-Preis. DGPh-Förderpreis für Photographie aus.  Vergeben werde ein  Stipendium für eine zu erstellende, zeitlich begrenzte photographische Arbeit sowie zwei Anerkennungen.

 

"Die lange Nacht der Projektionen", am 27. September 2018, im Museum für Angewandte Kunst Köln, kuratiert und organisiert vom Vorstand der Sektion Bild
"Die lange Nacht der Projektionen", am 27. September 2018, im Museum für Angewandte Kunst Köln, kuratiert und organisiert vom Vorstand der Sektion Bild

Sektionsvorstand

Manfred Linke
Vorsitzender
Manfred Linke, geboren in Münster, arbeitet als freier Photograph und Mediengestalter. Zusammen mit anderen Kollegen gründete er 1981 in Köln die Photographenagentur „laif, agentur für photos und reportagen“. Die politischen Ereignisse der damaligen Zeit standen im Mittelpunkt seiner Arbeit. [...]
Teona Gogichaishvili, © Maurice Kohl
Stellvertreterin
Teona Gogichaishvili ist gebürtige Georgiern und lebt seit über 25 Jahren in Deutschland. Nach ihrem Studium der Germanistik, Geschichte und Philosophie an den Universitäten Tbilisi, Freiburg und Köln, hat sie in Köln und Bielefeld Fotografie und Gestaltung studiert. [...]
Peter Bitzer
Stellvertreter
Peter Bitzer war bis zu seiner Rente im Oktober 2020 fast 30 Jahre lang Geschäftsführer der Fotografenagentur „laif Agentur für Photos und Reportagen“. Im Anschluss an eine kaufmännischen Ausbildung und dem Abitur auf dem zweiten Bildungsweg studierte Peter Bitzer, Jahrgang 1954, Germanistik und Politik in Marburg. [...]