Ausschreibung: August-Sander-Preis 2026 für Porträtphotographie

August Sander: Photographin, um 1926 © Die Photographische Sammlung/SK Stiftung Kultur – August Sander Archiv, Köln; VG Bild-Kunst, Bonn 2025
August Sander: Photographin, um 1926 © Die Photographische Sammlung/SK Stiftung Kultur – August Sander Archiv, Köln; VG Bild-Kunst, Bonn 2025

Mitmachen können Künstler*innen, die ab dem 1. Januar 1986 geboren wurden, Einreichungen sind ab sofort möglich.

Der August-Sander-Preis für Porträtphotographie, gestiftet von Ulla Bartenbach und Prof. Dr. Kurt Bartenbach, wird in Zusammenarbeit mit der Photographischen Sammlung/ SK Stiftung Kultur, Köln, im Jahr 2026 zum fünften Mal vergeben.

Wettbewerbsstart der Rückblende 2025. Einreichungen bis zum 28.11.2025

Rückblende 2025. Einreichungen bis zum 28.11.2025
Rückblende 2025. Einreichungen bis zum 28.11.2025
Am 3. November 2025 startet der Wettbewerb zur Rückblende, dem deutschen Preis für politische Fotografie mit dem Karikaturenpreis der deutschen Zeitungen. Bis zum 28. November können Berufsfotografinnen und Berufsfotografen sowie Karikaturistinnen und Karikaturisten über das Wettbewerbsportal Werke einreichen, die das politische Jahr 2025 sowohl prägnant als auch qualitativ hervorragend widerspiegeln.

Ausschreibung! Georg Koppmann Preis für Hamburger Stadtfotografie.

Georg Koppmann Preis für Hamburger Stadtfotografie. Ausschreibung 2025
Georg Koppmann Preis für Hamburger Stadtfotografie. Ausschreibung 2025
Die Stiftung Historische Museen Hamburg vergibt es jährlich zusammen mit der Behörde für Stadtentwicklung und Wohnen zu Ehren des Hamburger Fotografen Georg Koppmann (1842-1909), der Ende des 19. Jahrhunderts Hamburgs Entwicklung zur Großstadt kontinuierlich dokumentiert hat.

Im Angesicht des Wandels. Ost | Porträt | Fotografie: Call for Papers

Symposium 2022 der AG 89+ Fotoperspektive Ost, weißensee kunsthochschule berlin (KHB). Foto: Denis Brudna
Symposium 2022 der AG 89+ Fotoperspektive Ost, weißensee kunsthochschule berlin (KHB). Foto: Denis Brudna
Symposium der DGPh in Zusammenarbeit mit dem Kunstmuseum Moritzburg Halle (Saale)
25.–26. Juni 2026 | Nationale Akademie der Wissenschaften Leopoldina, Halle (Saale)
Anlässlich der Ausstellung Helga Paris. Häuser und Gesichter. Halle 1983–85 (Kunstmuseum Moritzburg, Halle (Saale), 2026) und als Fortsetzung der ersten beiden Symposien zur ostdeutschen Fotografie (Long Time, No See, 2022 und Erbe sichern, um Zukunft zu gestalten, 2024), lädt die Gruppe ’89+ der Deutschen Gesellschaft für Photographie erneut zu einem Symposium ein, das sich diesmal der Porträtfotografie im Kontext des östlichen Deutschlands widmet – in Vergangenheit, Gegenwart und Zukunft.