
25. Mai 2025, 11 – 12:30 Uhr, Stadtmuseum Düsseldorf
Die Matinee findet vor dem Hintergrund der aktuellen Ausstellung „Tata Ronkholz. Gestaltete Welt – Eine Retrospektive“ statt, die in der Photographischen Sammlung/SK Stiftung Kultur in Köln zu sehen ist. Tata Ronkholz, die u. a. sowohl in Düsseldorf als auch in Köln gewohnt hat, gehört zu den bedeutenden, wenn auch weniger bekannten künstlerischen Positionen, die aus der Klasse von Bernd Becher an der Kunstakademie Düsseldorf hervorgegangen ist. Insofern besteht das Anliegen, das Werkschaffen von Tata Ronkholz (1940–1997) der interessierten Öffentlichkeit wie auch Fachkreisen verstärkt umfangreich vorzustellen. Wenn auch Ronkholz' Fotografien von Kiosken und Geschäften in der Rezeption punktuell Beachtung gefunden haben, so bietet das Œuvre von Tata Ronkholz weit mehr noch spannende Aspekte. Vor allem auch Arbeiten aus ihrem frühen Schaffen lassen das Gesamtwerk in seiner künstlerischen Stringenz und Motivation nachvollziehbar machen. In der Matinee-Veranstaltung wird den Bereichen der Werkgenese ebenso wie Fragen der Werkaufarbeitung im Rahmen der erarbeiteten Retrospektive nachgegangen. Neben PowerPoint-Präsentationen werden auch originale Photographien von Tata Ronkholz gezeigt.
Geleitwort: Josef Hinkel, Bürgermeister
Begrüßung: Dr. Susanne Anna, Direktorin des Stadtmuseum Düsseldorf
Moderation: Dr. Christoph Danelzik-Brüggemann, Leiter der Sammlungen 19. Jahrhundert / Fotografische Sammlung im Stadtmuseum Düsseldorf
Teilnehmende Referentinnen mit Impulsvorträgen:
Claudia Schubert: Zur Biographie von Tata Ronkholz
Julia Reich: Tata Ronkholz: Produktdesignerin und Innenarchitektin
Gabriele Conrath-Scholl: Die photographischen Werkreihen von Tata Ronkholz im Überblick
Cennet Maggiarosa M.A.: Die Dokumentation des Rheinhafen Düsseldorf, ein Gemeinschaftsprojekt mit Thomas Struth
Dr. Renate Goldmann: Der künstlerische Nachlass Tata Ronkholz im VAN HAM Art Estate
Im Anschluss Gesprächsrunde zwischen den Expert*innen und dem Auditorium.
Informationen unter:
Stadtmuseum Düsseldorf, Tel. und E-Mail: 0211-89 96170, stadtmuseum@duesseldorf.de
Die Photographische Sammlung/SK Stiftung Kultur, Köln, Tel.: 0221-888 95300, schubert@sk-kultur.de