Gelbe Blüte im UV-Licht/False color (UVFC). Foto: © Roy Hessing
Gelbe Blüte im UV-Licht/False color (UVFC). Foto: © Roy Hessing
 Kunst, Intelligenz & Künstliche Intelligenz in der Fotografie

Die Sektion Wissenschaft, Medizin & Technik der DGPh lädt DGPh-Mitglieder und Interessierte zur Tagung am Samstag, 21. Oktober 2023 in München ein.

Tagungsort:

Haus der Kulturinstitute / Museum für Abgüsse Klassischer Bildwerke
Katharina-von-Bora Straße 10
80333 München
 Griechensaal & Großer Hörsaal, 2.Stock.

Ein ganzer Tag wird - aus wissenschaftlicher, technischer und medizinischer Perspektive - den Themen Kunst, Intelligenz und künstlicher Intelligenz in der Fotografie gewidmet sein.

Die Tagung startet um 10:00 Uhr.

Auf die nachfolgenden Referenten*innen (Stand 12. Juli 2023) dürfen Sie sich freuen:

  • Dr. des. Jakub Jędrzejewski M.A.: Photogrammetrie
  • Ralf Ehrenwinkler / Airbus: "Die Reise, NIRSpec’s Reise von Ottobrunn bis zum L2" (IR-Kamera des James Webb Teleskops)
  • Dipl. Ing. Marjen Schmidt (DGPh): Fotorestaurierung
  • Hermann Will (DGPh): Herausgeber des Magazins Fine Art Printer
  • Boris Eldagsen (DGPh): Künstler & Philosoph: KI in der Bildgestaltung und in der Gesellschaft
  • Dr. Carsten Marr - Director Institut of AI for Health / Helmholtz Munich: AI based leukemia diagnostics / KI basierte Leukämie Diagnose
  • Roy Hessing (DGPh): Multispektralfotografie

Um Voranmeldung zur Teilnahme an der Tagung und Reservierung für das Mittagessen bis spätestens zum 15. September 2023 wird gebeten.

Bitte nutzen Sie zur Anmeldung das hier verlinkte Formular.

Kategorie