Bernd & Hilla Becher, Detail, Zeche Hannover, Bochum, D, Bandübergabe, 1971–1974 | © Estate Bernd & Hilla Becher/Max Becher
Bernd & Hilla Becher, Detail, Zeche Hannover, Bochum, D, Bandübergabe, 1971–1974 | © Estate Bernd & Hilla Becher/Max Becher
Photograph*in
Bernd Becher, Hilla Becher
Ausstellungsdatum
-
Name der Galerie / Museum / Ausstellungsort
Beschreibung

Anlässlich des Gallery Weekend Berlin 2025 präsentiert die Konrad Fischer Galerie eine umfassende Ausstellung mit Arbeiten von Bernd & Hilla Becher (DGPh Kulturpreisträger*innen 1985).

Bernd & Hilla Becher begannen in den 1960er Jahren, architektonische Objekte in S/W-Fotografien festzuhalten. Auf ihren Reisen durch die Industriegebiete Europas und der USA erstellten sie ein einzigartiges morphologisches Kompendium.

Um die unterschiedlichen Merkmale erkennen und vergleichen zu können, entwickelten die Bechers bald ein einheitliches System. Bei ihren Fotografien von funktionalen Industriebauten wie Fördertürmen, Hochöfen, Gastanks, Kühltürmen und Wassertürmen machten sie es sich zunehmend zum Prinzip, die Objekte von ihrer Umgebung zu isolieren, sie in die Mitte des Bildes zu stellen und dramatisierende Effekte zu vermeiden. Dieser sachliche Ansatz verweist heute auf die Autorenschaft von Bernd & Hilla Becher.

Ein Schwerpunkt der Ausstellung liegt auf Wohnhäusern im Ruhrgebiet. [...]