Wolfgang Tillmans. Weltraum
Wolfgang Tillmans. Weltraum
Photograph*in
Wolfgang Tillmans
Ausstellungsdatum
-
Name der Galerie / Museum / Ausstellungsort
Beschreibung

Wolfgang Tillmans (*1968, Remscheid) schafft Werke, die uns auf einzigartige Weise erlauben, unser Zusammenleben zu beobachten. Mit seiner gesteigerten Aufmerksamkeit für die Dinge, die ihn und uns umgeben, lassen uns seine ikonischen Fotografie-Installationen, seine Video-, Text- und Musikarbeiten sowie seine Künstlerbücher die Welt durch seine Augen sehen. Seit fast vier Jahrzehnten wächst Tillmans‘ enzyklopädischer Bilderkosmos kontinuierlich weiter: Mit der Ausstellung Wolfgang Tillmans. Weltraum präsentiert das Albertinum einen Querschnitt durch das vielfältige Schaffen des Künstlers, erweitert durch neue Arbeiten, die seit 2022 entstanden sind und erstmals in einer Institution gezeigt werden.

Bildwelten abstrakter Fotografie, die aus dem physischen Experimentieren mit Licht, Papier und Chemie entstehen, Porträts von Zeitgenossen, Freunden und Begegnungen, seriell entwickelte Landschaftsbilder, temporäre Skulpturen mit Objekten des Alltags, die in haptische Stillleben übersetzt werden – gemeinsam bilden sie Tillmans‘ umfassendes künstlerisches Projekt, in dem er entschlossen das Erzählen mit und durch Bilder verfolgt. Antrieb seines Schaffens ist seine Bereitschaft, die Möglichkeiten des Sehens, im Wechselspiel zwischen menschlicher Wahrnehmung und fotografischer Übersetzung, konsequent zu befragen: „Was sehe ich, und was will ich sehen? Was ist auf dem Bild?“ (Tillmans, 2017)

Tillmans‘ unablässige Freude am Zweifeln spiegelt sein empathisches Verständnis der Welt als vielstimmig geteilten Raum wider; ein, wie auch der Titel der Ausstellung doppelsinnig andeutet, Welt-Raum, der sich entgegen einfacher Bestimmungen stetig mit uns und zwischen uns verändert. In dieser Sensibilität liegt Tillmans‘ besondere Haltung begründet, die sich verantwortungsvoll an die Gesellschaft richtet. Seine Arbeiten sind heute so dringende Versuche, Komplexitäten in Bilder zu übersetzen – und werden dabei zu zugänglichen Perspektiven für ein angstfreies und offenes Miteinander.

Wolfgang Tillmans wurde von der Deutsche Gesellschaft für Photographie mit dem Kulturpreis 2009 ausgezeichnet.

Begleitend zur Ausstellung finden im Ausstellungszeitraum mehrere geführte Rundgänge statt, einen bietet auch DGPh-Mitglied Kristin Dittrich am 15.05.2025 an. Weitere Informationen hier