Beschreibung

Der onomato künstlerverein ist ein Ort für Gespräche, Vermittlung und Austausch über künstlerische und philosophische Fragen. Die Produktion künstlerischer Werke ist ein wesentlicher Bestandteil. Seit 2000 sind wir ein gemeinnütziger Verein.

Das Wort onomato kommt von onomatopoetisch und bedeutet lautmalerisch. Dieser zwischen Klang und Bild changierende Begriff charakterisiert den Kern des onomato künstlerverein, dessen Anfänge mit dem onomato Hörbuch Verlag verknüpft sind. Mit Unterstützung des Kulturamtes Düsseldorf konnte der Verein in den letzten Jahren eine Audio-/Video-Arbeitsstation aufbauen. Die ermöglicht die Produktion von Künstlerprojekten und bietet ein vielfältiges Angebot für die Medienfortbildung.

Das Veranstaltungsprogramm umfasst Vorführungen und Ausstellungen zu Bildender Kunst, Film, Klangkunst und Animation. Es finden Vorträge zu kunsthistorischen Themen statt, sowie Werkgespräche von und mit Künstlern.

Wir kooperieren mit vielen Institutionen wie mit der Filmwerkstatt Düsseldorf, dem museum kunstpalast, dem Gastkünstlerprogramm der Stadt Düsseldorf und der Schule für künstlerische Fotografie.

Es ist uns wichtig, flexibel zu sein um auch spontane Projekte realisieren zu können.

Im Übergang von Produktion, Lehrveranstaltung, Künstlergespräch und thematischer Arbeit ergibt sich im onomato ein Rahmen für Langzeitprojekte, aber auch für Unplanbares und Unerwartetes. Beides sind entscheidende Momente für die Ausbildung neuer künstlerischer Ansätze, Denkformen und Diskurse.

onomato künstlerverein
Birkenstraße 97
40625 Düsseldorf
Deutschland