Peter Hujar, David Lighting Up, Manhattan Night (I), 1985, © 2022 The Peter Hujar Archive, LLC, The Artists Rights Society (ARS)
Peter Hujar, David Lighting Up, Manhattan Night (I), 1985, © 2022 The Peter Hujar Archive, LLC, The Artists Rights Society (ARS)
Photograph*in
Ed van der Elsken, Robert Frank, Nan Goldin, Libuše Jarcovjáková, Gabriel Orozco, Wolfgang Tillmans u.a.
Ausstellungsdatum
-
Name der Galerie / Museum / Ausstellungsort
Beschreibung

Vom Paris und New York der Nachkriegszeit über das swingende London bis hin zu den Freigeistern von Teheran und Peking. Die Kunsthalle Prag erkundet die Idee der Bohème. [...]

Die französische Nachkriegshauptstadt mit ihren zahlreichen Cafés und Bars bildet den Ausgangspunkt der Ausstellung und wird unter anderem durch Fotografien aus Ed van der Elskens Serie Love on the Left Bank dargestellt. Die Vormachtstellung von Paris wird schließlich von seinem transozeanischen Rivalen verdrängt: New York beginnt eine lange Herrschaft als Hauptstadt der Bohème-Kultur. Zu den Schlüsselwerken, die diesen Zeitraum in der Ausstellung nachzeichnen, gehören der Kurzfilm Pull My Daisy (1959) von Robert Frank und Alfred Leslie sowie Porträts der radikalen Malerin Alice Neel. Die Ausstellung bewegt sich dann durch das swingende London der 1960er Jahre, wo die Bohemiens Mode und Berühmtheit zu schätzen wussten, und zeigt Werke von Richard Hamilton und Ken Russell. [...]