
Weitere Informationen | Größe |
---|---|
lei_mf_einladung_people_221229.pdf | 439.57 KB |
Der 1935 geborene Michael Friedel zählt zu den umtriebigsten deutschen Fotografen der 50er- bis 90er-Jahre. Seine großen Reportagen, die frühen Fotografien in schwarz/weiß, für Quick, STERN oder Paris Match sind Geschichte. Seine überraschenden Portraits prominenter Zeitgenossen: von Sophia Loren, Elvis Presley, Claudia Cardinale bis Rainer Werner Fassbinder und Hanna Schygulla. Aus dem Münchner Raum: Gunter Sachs, Iris Berben, Christine Kaufmann. Seine Kollegen: von Helmut Newton bis Richard Avedon. Die Ausstellung versammelt Michael Friedels wichtigste Arbeiten aus frühen Jahrzehnten und stiftet so die Begegnung mit einem großen Fotografen, sensiblen Erzähler, feinsinnigen Weltentdecker und überzeugten Journalisten, der über ästhetisch ausgefeilte Bilder etwas mitzuteilen hat. Michael Friedel lebt im Süden von München in einem alten Bauernhof.