Dieter Nuhr
Dieter Nuhr
Weitere InformationenGröße
banner_dieter-nuhr_afrika_1800x2560_221107.pdf2.34 MB
Photograph*in
Dieter Nuhr 
Ausstellungsdatum
-
Name der Galerie / Museum / Ausstellungsort
Beschreibung

Ich reise und schaue mich um. Dann schreibe ich, fotografiere, male, zeichne, mache mir ein Bild. Ich halte fest, was ich beobachtet habe. Meine Arbeit beruht im Wesentlichen auf dem künstlerischen Konzept, die Welt im Reisen zu erfahren. Die Bilder und Texte sind die Ergebnisse meiner subjektiven Verarbeitung des Gesehenen. Sie zeigen Standbilder. In Bildern wird gezeigt, was in der Realität niemals zu sehen ist: die unbewegte Welt. Es gibt sie nicht und doch ist sie da. Wir können sie eine Zeit lang festhalten - was für eine Freude. - Dieter Nuhr

Dieter Nuhr, 1960 in Wesel, Deutschland, geboren, arbeitet als Künstler auf verschiedenen Plattformen. Seit vielen Jahren zählt er zu den erfolgreichsten Satirikern Deutschlands, doch seine Arbeit als bildender Künstler währt noch länger. Von 1981 bis 1987 studierte er Kunst an der Universität Essen, der ehemaligen Folkwangschule. 

Indem er seine Fotografien, die auf weltweiten Reisen und in der Heimat entstehen, malerisch bearbeitet, in zahllosen Ebenen verschließt und wieder durchscheinen lässt, thematisiert er das mit zeitlichem und räumlichem Abstand zunehmend Weltentrückte unserer nur scheinbar objektiven Erinnerung. In seiner Arbeit bedient er sich digitaler Werkzeuge zur Erschaffung seiner Bildwelten. Er arbeitet mit seinem eigenen digitalen Fotomaterial und selbst programmierten digitalen Pinseln. Am Ende entstehen malerisch wirkende Kompositionen, die mit reiner Fotografie nichts mehr zu tun haben.

Neben seinen fotografischen Arbeiten stellt Dieter Nuhr auch Zeichnungen aus. Diese zeigen Personen, die er auf Reisen getroffen hat, autobiografische Erinnerungen, aber auch Figuren der Kunstgeschichte. Die Abgebildeten werden portraitiert und stehen wertgleich nebeneinander. Sie erheben den Menschen als Individuum zum Bildgegenstand.

Die Bilder, die Dieter Nuhr im Museé Théodore Monod d’art africain zeigt, sind Teil der Ausstellungsreihe „Von Fernen umgeben“, die im Osthaus Museum in Hagen begann, in Venedig weitergeführt wurde und nun in Afrika fortgesetzt wird. 

Dieter Nuhrs Arbeiten befinden sich in zahlreichen privaten und institutionellen Sammlungen und wurden bereits weltweit in Museen, Galerien und auf bedeutenden Messen gezeigt, zuletzt im Luxehills Art Museum Chengdu/China und in der Biblioteca Nazionale Marciana parallel zur Biennale in Venedig.