Die deutsche Fotografin Barbara Klemm wird mit dem Dr.-Erich-Salomon-Preis der DGPh geehrt.
Die langjährige Redaktionsfotografin der FAZ veröffentlichte ihre Arbeiten in zahlreichen Büchern, Wochenzeitungen und Magazinen. Ihr Werk ist hauptsächlich in drei Themenbereiche aufgeteilt: Deutschland (Landschaft, Politik, historische Ereignisse), die Welt (Reisen, Reportagen) und die Kunst (Porträts von Künstlerpersönlichkeiten). Diese drei Bildergruppen werden von ihr verbunden durch das systematische Verfehlen des vermeintlich Repräsentativen; sie hält einen Augenblick vor oder nach dem offiziellen oder symbolischen Akt die jeweilige Szene fest, um das Zufällige oder Individuelle hervorzukehren.