
Die Sichtung der Archive sowohl von August Sander als auch von Bernd und Hilla Becher bringt immer wieder neue Aspekte ihres photographischen Schaffens zum Vorschein. So stellt die den beiden Positionen gewidmete Ausstellung zwei bisher weitgehend unbekannte Motivkreise gegenüber. Einerseits sind es ca. 50 Photographien von August Sander aus den 1930er-Jahren, von beispielsweise geschichtsträchtigen Wasserburgen, Industrieanlagen und Ortsansichten (u. a. von Düsseldorf), die ein vielseitiges Porträt der Kulturlandschaft am Niederrhein zeichnen. Andererseits erweisen sich großformatige Ansichten vom Rheinhafen in Düsseldorf als Entdeckung. Bernd und Hilla Becher hatten dort zwischen ca. 1973 und 1994 historische Lagerhäuser und Zweckbauten in dem für ihre Arbeit typisch sachlichen Stil dokumentiert.
Eine Ausstellung der Photographischen Sammlung/SK Stiftung Kultur, Köln, kuratiert von Gabriele Conrath-Scholl in Kooperation mit dem Studio Bernd & Hilla Becher.